Dernière modification le
Die Verwaltung
Tätigkeitsbereiche und Aufgaben
Verwaltung und Organisation des öffentlichen Verkehrs
- Verwaltung, Organisation und Überwachung der öffentlichen RGTR-Bus- und Schulbuslinien auf nationaler und grenzüberschreitender Ebene, einschließlich der spezialisierten Dienste Adapto und Mobibus.
- Optimierung und Verwaltung – in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden in Deutschland, Belgien und Frankreich – der grenzüberschreitenden Busverbindungen (RegioZone-Linien).
- Organisation, Verwaltung und Planung der Fahrpläne der RGTR-Linien.
Spezialisierte Transportdienste für Personen mit eingeschränkter Mobilität (PMR)
- Organisation und Verwaltung spezifischer Verkehrsdienste, insbesondere:
- Adapto-Dienst (Fahrdienst auf Abruf für Menschen mit eingeschränkter Mobilität)
- Mobibus-Dienst (regelmäßiger Spezialverkehr für Personen mit besonderen Bedürfnissen)
Administrative, technische und finanzielle Verwaltung
- Organisatorische, administrative, technische, finanzielle und buchhalterische Leitung der öffentlichen Linien-, Sonder- und Bedarfsverkehrsdienste, die von den Betreibern im Rahmen von öffentlichen Dienstleistungsverträgen erbracht werden.
Information und Öffentlichkeitsarbeit
- Information und Beratung der Öffentlichkeit über das Mobilitätsangebot, mit integrierten und multimodalen Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln und aktiver Mobilität, über geeignete Kommunikationskanäle wie Callcenter, App, Webseiten und soziale Medien.
- Bearbeitung der an die Verwaltung gerichteten Beschwerden.
Operative Überwachung
- Betrieb der Leitstelle „Leetstell“ für das RGTR-Netz.
Datenerhebung und Statistik
- Erhebung relevanter Daten über den öffentlichen Straßenverkehr im Auftrag des Ministeriums zur Erstellung von Statistiken und zur Unterstützung der Aufgabenerfüllung der Verwaltung.
Rechtsrahmen und Tarifpolitik
- Mitwirkung an der Ausarbeitung der luxemburgischen Gesetzgebung im Bereich des öffentlichen Verkehrs und Sicherstellung ihrer Anwendung.
- Ausarbeitung von Tarifvorschlägen und Umsetzung entsprechender ministerieller Entscheidungen.
- Ausführung der Verwaltungs- und Verfahrensaufgaben gemäß den Vorgaben der Europäischen Union zum Personenkraftverkehr.